Abrechnungen können jederzeit einzeln (z.B. bei Austritt) oder automatisch für alle oder ausgewählte Mitarbeiter erstellt werden. Sie können beliebig oft im Dialog geändert und ergänzt werden. Dabei wird jede Abrechnung unter Berücksichtigung aller Abrechnungen der Vormonate und weiterer Abrechnungsläufe desselben Monats neu berechnet.
In einem Monat können mehrere Abrechnungsläufe durchgeführt werden, z.B. Bonusauszahlungslauf, Normalabrechnung, Stundenlohnauszahlung, Nachzahlungslauf, Korrekturlauf oder wöchentliche Lohnzahlung. Die Abrechnungsläufe können zu beliebigen Zeitpunkten vorgenommen werden.
Für jeden Abrechnungslauf können sämtliche Auswertungen einzeln oder zusammengefasst erstellt werden.
Mit der Vorerfassung werden variable Lohndaten vorerfasst. Insbesondere bei grösseren Datenmengen lohnt sich die Vorerfassung, obwohl alle Daten auch direkt in der Lohnabrechnung erfasst und verarbeitet werden können, auch vorerfasste. Daten aus externen Systemen (Zeiterfassung, Benzinabrechnung, Spesenabrechnung, Absenzverwaltung) werden direkt in die Vorerfassung mittels Dateien eingelesen und können, sofern zulässig, hier noch ergänzt und geändert werden. Die Texte der Lohnarten können hier nach Bedarf überschrieben werden: statt "Vorschuss" z.B. "Vorbezug vom 1.4.2020". In der Vorerfassung werden auch zusätzliche Daten für Betriebsabrechnung, Lohnkostenverteilung oder Weiterverrechnung an Abteilungen oder Kunden eingegeben.